Verpackungssteuer & Mehrwegsystem: Chance vertan

Im Hauptausschuss am 22. Juli 2025 wurde unser Antrag zur Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer sowie eines einheitlichen Mehrwegsystems für Mannheim mehrheitlich abgelehnt – ein Rückschritt für Umwelt, Sauberkeit und kommunale Verantwortung.

Mit unserem Antrag wollten wir zwei Ziele erreichen:
Erstens, die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen im Take-Away-Bereich – ein Instrument, das bereits in Tübingen erfolgreich eingesetzt wird und dort zu einer spürbaren Reduktion von Verpackungsmüll geführt hat.
Zweitens, die Entwicklung eines stadtweiten, einheitlichen Mehrwegsystems, das Gastronomiebetrieben wie auch Kund:innen einfache und praktikable Alternativen zum Einweg bietet.

Stattdessen bleibt Mannheim beim Thema Verpackungsmüll untätig. In der Verwaltungsvorlage wurde unser zentraler Vorschlag eines Mehrwegsystems nicht einmal aufgegriffen – erst auf unsere explizite Nachforderung hin wurde eine gesonderte Vorlage in Aussicht gestellt.

Besonders enttäuschend: Trotz geäußerter Sympathie von einzelnen Fraktionen stimmte niemand für unseren Antrag. Selbst Fraktionen, die sich in der Vergangenheit für eine Verpackungssteuer ausgesprochen hatten, verweigerten ihre Zustimmung oder enthielten sich.
Lobbydruck hinter den Kulissen

Wie wir erfahren haben, hatte der Interessenverband des Gastgewerbes DEHOGA, im Vorfeld der Sitzung mehrere Fraktionen kontaktiert – darunter sogar die AfD – mit dem ausdrücklichen Ziel, unseren Antrag zu Fall zu bringen. Lobbyismus at its best.

Dabei ist klar: Die Müllberge in unserer Innenstadt nehmen zu. Einwegverpackungen vermüllen Plätze, Straßen und Grünanlagen – mit steigenden Kosten für die Stadtreinigung und wachsender Umweltbelastung. Unsere Vorschläge hätten ein wirksames Signal gesetzt – gegen Verpackungsmüll, für echte Verantwortung.

📄 Was genau wir vorgeschlagen haben, könnt ihr hier nachlesen:
👉 Zum Antrag: Mehrwegsystem und Verpackungssteuer für Mannheim

Wir bedauern diese verpasste Chance. Doch wir bleiben dran – für ein sauberes Mannheim und ein nachhaltigeres Miteinander.