Aktueller Stand in der Ausländerbehörde Mannheim

Die Verwaltung möge berichten:

  1. Wie lange ist momentan die durchschnittliche Wartezeit von der Beantragung bis zu einem Termin bei der Abteilung Zuwanderung und Einbürgerung („Ausländerbehörde“)?
  2. Wie lange dauert es durchschnittlich, bis dort eine E-Mail beantwortet wird?
  3. a) Wie ist die aktuelle Personalsituation in der Abteilung?
    b) Gibt es im Fall von Personalmangel Maßnahmen, um diesen zu beheben?
  4. Wird das Personal in der Abteilung im Umgang mit den Besucher:innen und mit Konfliktsituationen geschult?

 

Begründung:

Nach wie vor äußern Mannheimer Bürger:innen, die persönliche Angelegenheiten bezüglich ihrem Status ohne deutsche Staatsangehörigkeit bei der Ausländerbehörde regeln müssen, dass sich die Terminvergabe und die Beantwortung von E-Mails sehr schwierig gestaltet. Auch fühlen sich einige in unangemessener, unnötig unfreundlicher Art und Weise behandelt. Die Ursachen dafür könnten im Personalmangel und in hoher Arbeitsbelastung des Personals liegen. Diese Probleme wären jedoch lösbar, vor allem durch eine bedarfsorientierte Personalplanung, optimierte Abläufe und Personalschulungen. Es sollte selbstverständlich sein, dass sich alle Beteiligten lösungsorientiert und respektvoll verhalten.